Voranmeldung
Du willst direkt loslegen? Damit es ein wenig schneller geht kannst du dich hier bereits registrieren.
Frische Luft in der Chletterai Appenzell
In der Chletterai Appenzell legen wir grossen Wert auf eine gesunde und angenehme Atmosphäre. Unsere Boulderwände sind mit einer umweltfreundlichen, schuhschonenden Beschichtung versehen. Diese reduziert den Gummiabrieb spürbar – eure Kletterschuhe bleiben länger in gutem Zustand, und unsere Halle weitgehend frei von schwarzen Gummispuren.
Auch das Raumklima ist uns wichtig: Die Temperatur in der Halle ist bewusst so eingestellt, dass sie angenehm kühl bleibt. Das sorgt dafür, dass die Hände weniger schwitzen und ihr weniger Chalk (Magnesiumcarbonat) braucht – für sauberes Bouldern und bessere Luftqualität.
Unsere Wände, Matten, Böden und Möbel werden regelmässig nach einem durchdachten Reinigungskonzept gepflegt – für ein sauberes Umfeld, in dem ihr euch rundum wohlfühlen könnt. Zusätzlich sorgt unsere leistungsstarke Lüftungsanlage für kontinuierlichen Frischluftaustausch.
Die aktuellen Forschungen zur Luftqualität in Kletterhallen, unter anderem von der Universität Wien und der EPFL, verfolgen wir mit grossem Interesse. Denn gute Luft ist für uns nicht nur ein Detail, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie.
Geglückter Startschuss
Fast 300 Besucher trafen sich am Samstag, den 08.03.2025, zur Eröffnung der chletterai. Von klein bis groß wurde fröhlich gebouldert, trainiert und geschwitzt – oder das neue Angebot an Kaffee, Kuchen und Getränken genossen. Bei einem Gewinnspiel galt es zu erraten, wie viele Löcher sich in der Wand befinden, während die Lounge zum gemütlichen Verweilen und Beobachten einlud.
Von nun an ist die Halle offiziell geöffnet, und wir freuen uns darauf, sowohl neue als auch bekannte Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen. Egal ob Anfänger oder erfahrene Kletter*innen – alle sind herzlich willkommen, die Wände zu erklimmen, ihre Technik zu verfeinern oder einfach die entspannte Atmosphäre zu genießen.
Die strahlenden Gesichter, spannende Boulder-Probleme und das gemeinsame Anstoßen auf einen gelungenen Start haben diesen Tag unvergesslich gemacht. Die Begeisterung und Energie in der Halle waren spürbar, und wir sind dankbar für jeden, der diesen besonderen Moment mit uns geteilt hat.





